Produkt zum Begriff Anatomiebilder:
-
Der Körper - Sinne, Muskeln, Blutgefäße - memo Wissen entdecken
Der Mensch von Kopf bis Fuß! Dieses beeindruckende Sachbuch erklärt dir das Wunderwerk des menschlichen Körpers: Du kannst Gehirn, Herz oder Lunge genau betrachten, Verdauungs- oder Fortpflanzungsprozesse verstehen und einen Ausblick in die Zukunft der Medizin wagen. Das alles ist verpackt in kurze Texte und viele detailreiche Bilder. Ein tolles Extra ist das beidseitig bedruckte Poster zum Aufhängen – mit einem spektakulären Foto auf der einen und einer informativen Grafik auf der anderen Seite. Ein Glossar und eine Zeittafel am Ende des Buches sorgen noch einmal für eine super Übersicht. Ab 8 bis 12 Jahren, 72 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 29 cm
Preis: 9.95 € | Versand*: 5.95 € -
Endspurt Klinik: Atmungssystem
Endspurt Klinik: Atmungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript ist ganz der Pneumologie gewidmet - zuerst lernst du die diagnostischen und therapeutischen Grundlagen sowie die wichtigsten Leitsymptomen . Anschließend sind die häufigsten Krankheitsbilder von Lungen , Lungenkreislauf , Pleura und Mediastinum beschrieben. Allgemeine und spezielle pneumologische Notfälle und deren Akuttherapie (z.B. Lungenembolie, Lungenödem, Inhalationstrauma, Ertrinkungsunfall) sowie Inhalte zu Beatmung und Atemwegsmanagement findest du im Skript 12 AINS. Die Fremdkörperaspiration wird in Skript 14 Pädiatrie I beschrieben. Die Traumatologie von Lunge und Thorax findet sich in Skript 11 Orthopädie und Unfallchirurgie. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Verdauungssystem
Endspurt Klinik: Verdauungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript werden Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (inkl. Peritoneum), der Leber , Gallenblase , Gallenwege sowie des exokrinen Pankreas abgehandelt. Es werden die wichtigsten gastroenterologischen Untersuchungen erklärt: Du findest spezielle Informationen zur bildgebenden Diagnostik und zur Funktionsdiagnostik im Bereich des Verdauungssystems. Die allgemeinen Grundlagen und Prinzipien der bildgebenden Verfahren werden hingegen bei den Radiologie-Grundlagen in Skript 10 beschrieben. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Lehrtafel Das Atmungssystem 50x70cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  das Atmungssystem. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch, Latein und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Atmungssystem des Menschen Vorderseite und Rückseite Bronchien, Lappen-und Segmentaufteilung Kehlkopf Feinbau Bronchus-Alveole Querschnitt Luftröhre Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...
Preis: 14.28 € | Versand*: 4.90 €
-
Sind Anatomiebilder haram?
Die Frage, ob Anatomiebilder haram sind, hängt von der Interpretation des Islams ab. Einige Muslime könnten argumentieren, dass das Zeigen von menschlichen Körpern in einer medizinischen oder wissenschaftlichen Kontext erlaubt ist, solange es nicht zur Verletzung der Privatsphäre oder zur Verunglimpfung führt. Andere könnten jedoch der Meinung sein, dass das Zeigen von Körpern, insbesondere von Geschlechtsteilen, gegen die islamischen Prinzipien der Schamhaftigkeit verstößt. Es ist wichtig, dass jeder Muslim seine eigene Meinung und Interpretation des Islams bildet.
-
Wie funktioniert der Blutkreislauf im menschlichen Körper? Welche Organe und Gefäße sind am Blutkreislauf beteiligt?
Der Blutkreislauf im menschlichen Körper funktioniert durch das Pumpen des Herzens, das sauerstoffreiches Blut in den Körper und sauerstoffarmes Blut zur Lunge pumpt. Die wichtigsten Organe und Gefäße, die am Blutkreislauf beteiligt sind, sind das Herz, die Arterien, die Venen und die Kapillaren. Diese transportieren das Blut durch den Körper und versorgen die Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen.
-
Wie können Zellen effektiv repariert werden, um gesunde Gewebe und Organe zu erhalten?
Zellen können effektiv repariert werden, indem sie beschädigte DNA reparieren, Proteine und Lipide austauschen und beschädigte Zellstrukturen abbauen. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Schlaf können die Zellregeneration fördern. Regenerative Medizin, Stammzelltherapie und Zelltransplantationen sind weitere Möglichkeiten, um die Reparatur von Zellen zu unterstützen.
-
Wie funktioniert der Blutkreislauf im menschlichen Körper? Welche Organe sind am Blutkreislauf beteiligt und welche Aufgaben haben sie?
Der Blutkreislauf im menschlichen Körper beginnt in der linken Herzkammer, wo sauerstoffreiches Blut in die Aorta gepumpt wird. Von dort aus gelangt das Blut durch Arterien in alle Organe und Gewebe, wo Sauerstoff und Nährstoffe abgegeben werden. Anschließend fließt das sauerstoffarme Blut durch Venen zurück zum Herzen, um erneut mit Sauerstoff angereichert zu werden. Beteiligte Organe sind das Herz, die Arterien, Venen und Kapillaren, die Lunge, die Nieren und der Darm. Jedes Organ hat spezifische Aufgaben im Blutkreislauf, wie zum Beispiel den Transport von Nährstoffen, die Sauerstoffaufnahme oder
Ähnliche Suchbegriffe für Anatomiebilder:
-
Lehrtafel Das Atmungssystem 70x100cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  das Atmungssystem. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200μ Kunststoff-Folie und hat eine Größe von 70x100cm. inkl. Metallbeleistung oben und unten, oben mit Aufhängekordel. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten Atmungssystem des Menschen Vorderseite und Rückseite Bronchien, Lappen-und Segmentaufteilung Kehlkopf Feinbau Bronchus-Alveole Querschnitt Luftröhre Material 200μ Kunststoff-Folie...
Preis: 22.61 € | Versand*: 4.90 € -
Lehrtafel Das Nervensystem 50x70cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  das Nervensystem. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch, Latein und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten große Körperansicht Hirnnerven Nervenquerschnitt Rückenmark im Wirbelkanal Gehirn vegetatives Nervensystem periphere und segmentale Hautinnervation Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...
Preis: 14.28 € | Versand*: 4.90 € -
Lehrtafel Innere Organe 50x70cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  die Inneren Organe. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200g/qm Kunstdruckpapier und hat eine Größe von 50 x 70 cm. inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Die Bezeichnungen sind in Deutsch und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Im Einzelnen sind folgende Abbildungen vorhanden: große Oberkörperabbildung mit allen Organen Abbildung von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse Abbildung der rechten Niere Material aus 200g/qm Kunstdruckpapier...
Preis: 14.28 € | Versand*: 4.90 € -
Lehrtafel Das Nervensystem 70x100cm
Anatomische Lehrtafeln sind ein unverzichtbarer Teil zur Darstellung von anatomischen Details und deren Bezeichnungen. Diese Anatomie Lehrtafel liefert Ihnen viele wissenswerte Einzelheiten in Bezug auf  das Nervensystem. Die hochwertige anatomische Lehrtafel besteht aus 200μ Kunststoff-Folie und hat eine Größe von 70x100cm. inkl. Metallbeleistung oben und unten, oben mit Aufhängekordel. Die Bezeichnungen sind in Deutsch, Latein und Englisch. Die Lehrtafel zeichnet sich durch ihre bunte Darstellung und eine ausführliche Beschriftung aus. Produktdetails/ Ansichten große Körperansicht Hirnnerven Nervenquerschnitt Rückenmark im Wirbelkanal Gehirn vegetatives Nervensystem periphere und segmentale Hautinnervation Material 200μ Kunststoff-Folie...
Preis: 22.61 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie beeinflusst die Blutversorgung verschiedene Organe und Gewebe im menschlichen Körper?
Die Blutversorgung ist entscheidend für die Versorgung von Sauerstoff und Nährstoffen in den verschiedenen Organen und Geweben des Körpers. Ein ausreichender Blutfluss ist notwendig, um die Funktion der Organe aufrechtzuerhalten und die Zellen mit lebenswichtigen Substanzen zu versorgen. Eine unzureichende Blutversorgung kann zu Schäden an den Organen und Geweben führen, was zu verschiedenen Krankheiten und Funktionsstörungen führen kann. Die Blutversorgung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulation des Blutdrucks und der Körpertemperatur sowie bei der Beseitigung von Abfallprodukten aus dem Körper.
-
Wie erfolgt die Blutversorgung verschiedener Organe und Gewebe im menschlichen Körper?
Die Blutversorgung im menschlichen Körper erfolgt über das Herz, das Blut durch Arterien in alle Organe und Gewebe pumpt. In den Kapillaren findet der Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen statt, während das venöse Blut über Venen zurück zum Herzen transportiert wird. Die Leber und die Nieren haben eine besondere Blutversorgung, da sie direkt aus der Aorta versorgt werden.
-
Wie funktioniert der Blutkreislauf im menschlichen Körper und welche Organe sind daran beteiligt?
Der Blutkreislauf im menschlichen Körper beginnt in der linken Herzkammer, von wo aus das sauerstoffreiche Blut durch die Aorta in den Körper gepumpt wird. Über Arterien gelangt das Blut zu den Organen, wo Sauerstoff und Nährstoffe abgegeben werden. Anschließend fließt das sauerstoffarme Blut über Venen zurück zum Herzen, um von dort aus in die Lunge gepumpt zu werden, wo es mit Sauerstoff angereichert wird.
-
Wie reguliert der Körper den Blutkreislauf, um eine ausreichende Versorgung aller Organe sicherzustellen?
Der Körper reguliert den Blutkreislauf durch das Zusammenspiel von Herz, Blutgefäßen und Hormonen. Das Herz pumpt das Blut durch den Körper und passt seine Schlagkraft und Frequenz an den Bedarf an. Die Blutgefäße können sich erweitern oder verengen, um den Blutfluss zu steuern und die Organe mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.